
Wachstumsschmerzen
Wir kennen das vermutlich alle aus unserer Kindheit oder von unseren Kindern, Neffen oder Nichten: die Knochen schmerzen, wenn sie wachsen. Und das muss man einfach aushalten. Es ist ein normaler Teil von Wachstum.
Als Erwachsene spüren wir diese Knochenschmerzen naturgemäß nicht mehr. Aber dafür haben wir oft genug eine andere Art von Wachstumsschmerzen.
Veränderungen können weh tun.
Sich auf neue Verhältnisse einstellen, Vertrautes hinter sich lassen und Neues anzunehmen – das ist oft nicht einfach.
Klar, wenn es genau das ist, was Sie sich immer gewünscht haben, dann tut es vermutlich nicht weh. Glückwunsch!
Meistens jedoch bedeutet persönliches Wachstum, dass man einen Prozess durchläuft (und das mit Sicherheit nicht nur einmal im Leben), der mehr oder weniger schmerzhafte Veränderungen mit sich bringt. Ich finde, dafür passt der Begriff Wachstumsschmerzen durchaus.
Zum Glück kann man sich diesen Prozess leichter machen. Wie, das erkläre ich im Video.
Wie Sie sich denken können, nutze ich natürlich EFT, um meine eigenen Wachstumsschmerzen in den Griff zu kriegen – und ja, zur Zeit spüre ich sie mal wieder deutlich.
Und natürlich habe ich auch ein paar Klopfvorschläge für Sie.
Klopfsätze
Auch wenn ich gerade in einem Wachstumsprozess stecke und der weh tut, bin ich okay so wie ich bin, und ich erlaube mir jetzt, genau hinzuschauen und den Stress zu reduzieren.
Auch wenn es gerade weh tut, weil ich durch eine Veränderung gehe und mich das stresst, bin ich okay so wie ich bin, und ich erlaube mir jetzt, diese Veränderung leichter zu machen.
Auch wenn ich gerade Wachstumsschmerzen spüre und weiß, dass ich in einer Veränderung stecke, bin ich okay so wie ich bin, und ich kümmere mich jetzt gut um mich und erlaube mir, dass die Veränderung sanft und im optimalen Tempo geschieht.
Ich frage Sie:
Kennen Sie solche Wachstumsschmerzen?
Was passiert gerade bei Ihnen?
Was hat sich nach dem Klopfen verändert?
Ich lade Sie ein, einen Kommentar zu schreiben.
Bildquelle: F. Möbius
PS: Wenn Sie Hilfe oder Unterstützung benötigen, dann schreiben Sie mir eine Email. Wir besprechen dann, wie ich Ihnen dabei helfen kann.
PPS: Im Newsletter finden Sie jeweils passend zum Blogthema eine ausformulierte Klopfrunde. Sie können sich über das Formular oben rechts dafür anmelden.
Falls Sie meinen Blog über Ihr Handy lesen und das Formular nicht sehen können, folgen Sie diesem Link: Anmelden für den Newsletter.