-
Beliebte Artikel
Blogroll
Webseite
Schlagwörter
- Aggression
- Allergien
- Angst
- Aufschieben
- Aufschieberitis
- EFT
- einschlafen
- Erfolg
- Erwartungen
- Familie
- Familienregeln
- Familienstellen
- Familiensystem
- Freude
- Gefühle
- Geld
- Gesetz der Anziehung
- Gewicht
- Glaubenssätze
- inneres Wachstum
- Klopfrunde
- Komfortzone
- Krafträuber
- Krankheit
- Kreativität
- Körper
- Liebe
- loslassen
- Lösungen
- Muster
- Panik
- persönliches Wachstum
- Reichtum
- Schmerzen
- Schnupfen
- Schreiben
- Selbst-Liebe
- Sorgen
- Stress
- Unfall
- Veränderung
- Widerstand
- Ziele
- Ängste
- Ärger
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Sorgen
Mittendrin in der Sch…
Mal angenommen, Sie stecken mittendrin in der Sch… So fühlt es sich jedenfalls an – und Ihre Wahrheit ist Ihre Wahrheit. Vielleicht ist es ein fieser Veränderungsprozess, vielleicht eine peinliche Angelegenheit, vielleicht etwas Unangenehmes, dem Sie nicht entgehen können. Dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EFT, Persönliches Wachstum
Verschlagwortet mit Schock, Schreck, Sorgen, Stress, Veränderung
Kommentare deaktiviert für Mittendrin in der Sch…
EFT für Autoren – Nicht originell genug!
Eine Sorge, die Autor*innen immer wieder äußern, ist die Angst, nicht originell genug zu sein. Eine Geschichte zu schreiben, die vielleicht so ähnlich ist, wie die einer anderen Autorin. Oder die – ganz unmöglich – eine ähnliches Ende hat. Oder … Weiterlesen
Aufschieberei – Einführung
Wir alle kennen dieses Gefühl. Och nööö, nicht jetzt… Noch nicht… Hab‘ keine Lust… Und dann schieben wir es auf. Nee, ich mache das morgen. Ist noch genug Zeit. Nee, heute ist so ein schöner Tag, ich geh lieber raus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EFT
Verschlagwortet mit Ängste, Aufschieben, Aufschieberitis, Sorgen, Stress, unangenehm
Kommentare deaktiviert für Aufschieberei – Einführung
Mitmenschen – Familiensystem
Natürlich hat unser Familensystem auch Einfluss darauf, wie wir mit anderen Menschen umgehen. Wir lernen die Regeln für den Umgang mit Fremden und Bekannten von unseren Eltern. Außerdem können alte Schicksale aus der Vergangenheit uns immer noch als Familienmuster beeinflussen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EFT, Familienstellen
Verschlagwortet mit Ängste, Familienregeln, Flüchtlinge, Fremde, Muster, Sorgen
Kommentare deaktiviert für Mitmenschen – Familiensystem
Das Sorgenkarussel Teil 2
Heute geht es um die nächste Angst, die hinter einem Sorgenkarussel stecken kann. Wenn man sich ständig Sorgen macht, dann ist das ein Muster. Solche Verhaltensmuster entstehen oft in der Kindheit. Sie haben immer eine Funktion und einen Sinn, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch
Verschlagwortet mit Ängste, Familienregeln, Muster, Sorgen, Veränderung
Kommentare deaktiviert für Das Sorgenkarussel Teil 2
Das Sorgenkarussel
Sorgen sind oft unsere täglichen Begleiter. Schon beim Aufwachen sind sie da („Guten Morgen, liebe Sorgen“), sie begleiten uns durch den Tag und beim Einschlafen sind sie uns dann immer noch im Weg. Hinter diesen Denkmustern stecken Ängste, und eine … Weiterlesen
Die Lösungssuchmaschine
Wer kennt das nicht? Ganz viel zu erledigen, und dann kommt noch irgendetwas dazwischen. Das Kind will etwas vorzeigen, der Hund muss raus, der Kollege hat schon wieder eine Frage oder das Telefon klingelt ununterbrochen. Und schon steigt der Blutdruck … Weiterlesen
Ich sorge mich, also liebe ich dich
„Guten Morgen, liebe Sorgen, seid ihr auch schon wieder da …“ Wer kennt das Lied noch? Und wer lächelt nicht bei dem Text, weil er oder sie genau diese Situation gut kennt? Wir alle machen uns Sorgen, mehr oder weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch
Verschlagwortet mit Aufschieberitis, einschlafen, Klopfrunde, Lösungen, Sorgen, Stress
Kommentare deaktiviert für Ich sorge mich, also liebe ich dich