-
Beliebte Artikel
Blogroll
Webseite
Schlagwörter
- Aggression
- Allergien
- Angst
- Aufschieben
- Aufschieberitis
- EFT
- einschlafen
- Erfolg
- Erwartungen
- Familie
- Familienregeln
- Familienstellen
- Familiensystem
- Freude
- Gefühle
- Geld
- Gesetz der Anziehung
- Gewicht
- Glaubenssätze
- inneres Wachstum
- Klopfrunde
- Komfortzone
- Krafträuber
- Krankheit
- Kreativität
- Körper
- Liebe
- loslassen
- Lösungen
- Muster
- Panik
- persönliches Wachstum
- Reichtum
- Schmerzen
- Schnupfen
- Schreiben
- Selbst-Liebe
- Sorgen
- Stress
- Unfall
- Veränderung
- Widerstand
- Ziele
- Ängste
- Ärger
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Gefühle
Wenn uns etwas in den Knochen steckt
In jedem Leben passieren unangenehme Dinge. Das reicht vom gestoßenen Zeh (weswegen ich immer meine Hausschuhe anziehe, wenn ich nachts zur Toilette schlurfe) bis hin zu lebensbedrohlichen Unfällen und Krankheiten (was ich Ihnen beileibe nicht wünsche). Diese Erfahrungen können sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EFT, Persönliches Wachstum
Verschlagwortet mit Gefühle, Heilung, Körper, Schmerzen, Selbstheilungskräfte, Unfall
Kommentare deaktiviert für Wenn uns etwas in den Knochen steckt
EFT für Autoren – Ich weiß nicht weiter!
Also mir geht das manchmal so. Da sitze ich am Computer, lese die letzte Szene, will weiterschreiben – und weiß einfach nicht, wie es weitergehen soll. Ich krieg einfach den nächsten Satz nicht hin. Und das liegt nicht unbedingt daran, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EFT, Schreiben
Verschlagwortet mit feststecken, Gefühle, Kreativität, Schreiben, stecke fest
Kommentare deaktiviert für EFT für Autoren – Ich weiß nicht weiter!
Selbst-Bewusstsein – Verhalten
Der nächste Schritt hin zu mehr Selbst-Bewusstsein, also der Kunst, sich selbst zu spüren und zu beobachten, betrifft das eigene Verhalten. Natürlich zeigen wir in jedem Moment des Tages ein Verhalten. Wir können uns sozusagen nicht nicht verhalten. Selbst das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch
Verschlagwortet mit Beobachten, Gefühle, inneres Wachstum, Körper, Selbst-Bewusstsein, Selbst-Liebe
Kommentare deaktiviert für Selbst-Bewusstsein – Verhalten
Freude – Einführung
Natürlich wollen wir alle im Grunde Freude empfinden. Möglichst viel und möglichst oft und möglichst lange. Leider klappt das eher selten. Dafür gibt es viele Gründe, von denen ich einige diesen Monat vorstellen will. Wir blockieren nämlich häufig das Gefühl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönliches Wachstum
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Freude, Gefühle, Glück, Hirn
Kommentare deaktiviert für Freude – Einführung
Gefühlsbarometer – Familiensystem
Normalerweise erlernen wir unser persönliches Gefühls-Normal-Null in unserer Familie. Es gibt da eine gewisse Bandbreite, aber eine Familie hat in der Regel ein eher einheitliches Gefühlsempfinden. Das liegt daran, dass Kinder, solange sie klein sind, ganz unbeschwert alles von ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönliches Wachstum
Verschlagwortet mit Ängste, Ärger, Depression, Familie, Familienregeln, Familiensystem, Gefühle
Kommentare deaktiviert für Gefühlsbarometer – Familiensystem
Gefühlsbarometer – Erwartungen
Natürlich haben wir jede Menge Erwartungen an unsere Gefühle. Sie sollen möglichst positiv sein. Wir wollen jeden Tag voller Freude beginnen, so wie es die Werbung für Frühstückmüslis oder Kaffee suggeriert. Voller Energie und mit einem Lächeln – also mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönliches Wachstum
Verschlagwortet mit Erwartungen, Gefühle, Selbst-Liebe, Stress
Kommentare deaktiviert für Gefühlsbarometer – Erwartungen
Gefühlsbarometer – Glaubenssätze
Unsere Gefühlslage ändert sich ständig. Wenn es draußen regnet, kalt und dunkel ist, dann sind wir vielleicht weniger fröhlich. Nach einer schlechten Nachricht vielleicht traurig. Über einen Erfolg freuen wir us, und manchmal sind wir auch ohne Grund einfach richtig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönliches Wachstum
Verschlagwortet mit Ängste, Ärger, Gefühle, Glaubenssätze, Traurigkeit
Kommentare deaktiviert für Gefühlsbarometer – Glaubenssätze
Selbstfürsorge – Glaubenssätze
Selbstfürsorge ist eine Übersetzung des englischen Begriffs „self-care“ und bedeutet vor allem, sich gut um sich selbst zu kümmern. Natürlich hängen daran unendlich viele Glaubenssätze, vor allem aber die Frage, ob es nicht besonders egoistisch ist, sich – als erstes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EFT
Verschlagwortet mit Gefühle, Glaubenssätze, Körper, Selbst-Liebe, Selbstfürsorge
Kommentare deaktiviert für Selbstfürsorge – Glaubenssätze
Umgang mit Ärger – Familiensystem
Manchmal werden in einem Familiensystem sozusagen „Jobs“ verteilt. Ein Mitglied „übernimmt“ eine Sache, damit die anderen frei davon sein können. Meistens sind das natürlich unangenehme Dinge, wie Übergewicht oder Traurigkeit. Und natürlich macht das niemand bewusst. Und doch passiert das, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EFT, Familienstellen
Verschlagwortet mit Ärger, Familie, Familienregeln, Gefühle, Muster
Kommentare deaktiviert für Umgang mit Ärger – Familiensystem
Umgang mit Ärger – Erwartungen
Ärger ist in der Regel ein Gefühl, das wir als negativ bezeichnen. Wenn wir uns ärgern, fühlen wir uns eben nicht gut. Für viele ist das ein Grund, Ärger zu vermeiden, oder Ärger so schnell wie möglich nicht mehr zu … Weiterlesen