-
Beliebte Artikel
Blogroll
Webseite
Schlagwörter
- Aggression
- Allergien
- Angst
- Aufschieben
- Aufschieberitis
- EFT
- einschlafen
- Erfolg
- Erwartungen
- Familie
- Familienregeln
- Familienstellen
- Familiensystem
- Freude
- Gefühle
- Geld
- Gesetz der Anziehung
- Gewicht
- Glaubenssätze
- inneres Wachstum
- Klopfrunde
- Komfortzone
- Krafträuber
- Krankheit
- Kreativität
- Körper
- Liebe
- loslassen
- Lösungen
- Muster
- Panik
- persönliches Wachstum
- Reichtum
- Schmerzen
- Schnupfen
- Schreiben
- Selbst-Liebe
- Sorgen
- Stress
- Unfall
- Veränderung
- Widerstand
- Ziele
- Ängste
- Ärger
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Ängste
Angst vor neuer Technik auflösen
Die Technik hat so ihre Tücken – das wissen wir alle. Ich bin gerade dabei, einen neuen Computer zu bespielen, und zwar quasi im laufenden Betrieb. Zum Beispiel geht mein Scanner noch nicht so, wie er soll, daher weiß ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönliches Wachstum
Verschlagwortet mit Ängste, Computer, Handy, Technik
Kommentare deaktiviert für Angst vor neuer Technik auflösen
EFT für Autoren – Aller Anfang ist schwer
Aller Anfang ist schwer – und das gilt auch für das Schreiben. Und es gilt insbesondere für Autoren, die gerade anfangen, eine Geschichte oder einen Roman zu schreiben. Viele wissen einfach nicht WIE. Sie wissen nicht, wie man schreibt. Also, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EFT, Schreiben
Verschlagwortet mit Anfang, Ängste, Erwartungen, Kreativität, Schreiben, Unsicherheit
Kommentare deaktiviert für EFT für Autoren – Aller Anfang ist schwer
EFT für Autoren – Nicht originell genug!
Eine Sorge, die Autor*innen immer wieder äußern, ist die Angst, nicht originell genug zu sein. Eine Geschichte zu schreiben, die vielleicht so ähnlich ist, wie die einer anderen Autorin. Oder die – ganz unmöglich – eine ähnliches Ende hat. Oder … Weiterlesen
Aufschieberei – Einführung
Wir alle kennen dieses Gefühl. Och nööö, nicht jetzt… Noch nicht… Hab‘ keine Lust… Und dann schieben wir es auf. Nee, ich mache das morgen. Ist noch genug Zeit. Nee, heute ist so ein schöner Tag, ich geh lieber raus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EFT
Verschlagwortet mit Ängste, Aufschieben, Aufschieberitis, Sorgen, Stress, unangenehm
Kommentare deaktiviert für Aufschieberei – Einführung
Freude – Erlauben
Natürlich fühlt sich Freude gut an. Und natürlich freuen wir uns gerne. Und trotzdem kann es sein, dass wir uns selbst die Freude verbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Es passiert nämlich immer wieder, dass große Freude in große Enttäuschung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönliches Wachstum
Verschlagwortet mit Angst, Ängste, Erwartungen, Freude, loslassen
Kommentare deaktiviert für Freude – Erlauben
Gefühlsbarometer – Familiensystem
Normalerweise erlernen wir unser persönliches Gefühls-Normal-Null in unserer Familie. Es gibt da eine gewisse Bandbreite, aber eine Familie hat in der Regel ein eher einheitliches Gefühlsempfinden. Das liegt daran, dass Kinder, solange sie klein sind, ganz unbeschwert alles von ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönliches Wachstum
Verschlagwortet mit Ängste, Ärger, Depression, Familie, Familienregeln, Familiensystem, Gefühle
Kommentare deaktiviert für Gefühlsbarometer – Familiensystem
Gefühlsbarometer – Glaubenssätze
Unsere Gefühlslage ändert sich ständig. Wenn es draußen regnet, kalt und dunkel ist, dann sind wir vielleicht weniger fröhlich. Nach einer schlechten Nachricht vielleicht traurig. Über einen Erfolg freuen wir us, und manchmal sind wir auch ohne Grund einfach richtig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönliches Wachstum
Verschlagwortet mit Ängste, Ärger, Gefühle, Glaubenssätze, Traurigkeit
Kommentare deaktiviert für Gefühlsbarometer – Glaubenssätze
Mitmenschen – Familiensystem
Natürlich hat unser Familensystem auch Einfluss darauf, wie wir mit anderen Menschen umgehen. Wir lernen die Regeln für den Umgang mit Fremden und Bekannten von unseren Eltern. Außerdem können alte Schicksale aus der Vergangenheit uns immer noch als Familienmuster beeinflussen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EFT, Familienstellen
Verschlagwortet mit Ängste, Familienregeln, Flüchtlinge, Fremde, Muster, Sorgen
Kommentare deaktiviert für Mitmenschen – Familiensystem
Veränderung – Erwartungen
Veränderung… das klingt gut und schlecht, nicht wahr? Ich habe so ein bisschen das Gefühl, das wir hier in Deutschland und in deutschsprachigen Ländern Veränderungen gegenüber eher skeptisch sind. Die „gute alte Zeit“ ist ein stehender Begriff, auch wenn es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönliches Wachstum
Verschlagwortet mit Ängste, Erwartungen, inneres Wachstum, Stress, Veränderung
Kommentare deaktiviert für Veränderung – Erwartungen
Prüfungen – Familiensytem
Familiensysteme sind komplex. Es gibt etliche Gründe, warum es für ein Familienmitglied schwierig sein kann, mit Prüfungen entspannt umzugehen – das ist wirklich in jedem Fall individuell. Aber es lohnt sich auch hier, der Liebe und Loyalität nachzuspüren. Wem ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EFT, Familienstellen
Verschlagwortet mit Ängste, Familie, Familienstellen, Lösungen, Prüfungen
Kommentare deaktiviert für Prüfungen – Familiensytem