
Allein zu Haus
In dieser modernen Gesellschaft gibt es viele Menschen, die alleine leben. Zum Teil ist das gewollt, aber es passiert auch einfach, aus vielen Gründen. Vielleicht geht der Partner, vielleicht ist man selbst gegangen, die Kinder sind schon aus dem Haus, oder waren nie vorhanden. Oder die Karriere ging vor, und irgendwie hat das Singe-Dasein nie aufgehört.
Und dann sitzt man eben da, alleine in einem Zuhause, das nach und nach ein bisschen einsam wird.
Gleichzeitig ist es für viele Menschen schwierig, einen neuen Partner zu finden. Sich überhaupt noch einmal auf jemanden einlassen zu wollen. Sich noch einmal zu verändern, sich an jemand anderen anpassen und zur selben Zeit sich selbst zu behaupten. Neue Lebensabläufe auszuloten.
Das ist mühsam. Das ist anstrengend und oft genug eine Herausforderung, ganz besonders, wenn man schon Jahre alleine gelebt hat.
Da ist es vielleicht einfacher, die Dinge so zu lassen, wie sie sind. Sich abzufinden mit dem Alleinleben. Es sich gemütlich zu machen, vielleicht mit einem Hund oder einer Katze, und sich die Vorstellung von einem neuen Menschen abzuschminken.
Und das ist schade.
Deswegen gibt’s ein paar Klopfvorschläge gegen den Rückzug.
Auch wenn ich es schon aufgeben habe, jemanden zu finden, mit dem ich zusammen sein will, bin ich okay so wie ich bin, und ich bin offen für die Möglichkeit, dass es trotzdem geschehen kann.
Auch wenn es so viel einfacher ist, einfach für mich zu leben und mich an niemanden anzupassen, bin ich okay so wie ich bin, und ich bin offen für die Möglichkeit, dass ich und der oder die andere zusammen glücklich sind.
Auch wenn ich gar keinen Partner mehr will, bin ich okay, und ich erlaube es mir jetzt, einen Haufen guter Freunde zu finden und so mein Leben zu genießen.
Wie fühlt sich das an?
Bildquelle: F. Möbius
PS: Passend zum Blogpost gibt es in jedem Newsletter eine ausformulierte Klopfrunde. Sie können sich rechts an der Seite dafür anmelden.
PPS: Sie möchten in ein Thema tiefer einsteigen? Klicken Sie HIER und schicken Sie mir eine Email. Und dann schauen wir, wie ich Ihnen helfen kann.