
Kauf. Mein. Buch!
Es ist leider eine Tatsache – die meisten Autoren, die selbst veröffenlichen, verkaufen wenig. Es braucht schon eine Marketingstrategie, um die Zahlen in die Höhe zu drücken, und aus dem Hobby vielleicht auch ein Einkommen zu machen.
Und da kommen mit Sicherheit wieder Widerstände hoch.
Denn Marketing klingt nach Aufschwatzen, nach Aufdrängen und nach Manipulation. Nach schmierigem Versicherungsmakler (sorry). Die meisten von uns finden das schrecklich. Zu Recht. Denn diese Art von Marketing fühlt sich nicht gut an, und sie funktioniert auch nicht gut.
Wer mag sich bei den Sozialen Medien schon mit jemandem abgeben, der immer nur schreit „Kauf. Mein. Buch!“? Wer mag es, wenn man sofort mit Werbebotschaften bombardiert wird? Wer schreibt solche Leute nicht gleich mental auf eine schwarze Liste?
Eben.
Marktschreierei verkauft kein einziges Buch.
Und deswegen ist es besser, etwas ganz anderes zu tun. Das erkläre ich im Video.
Natürlich ist es nicht für jeden einfach, sich selbst darzustellen. Sich verletzlich zu zeigen. Oder sogar mal Fehler zuzugeben.
Aber genau das macht uns sympatisch und erlaubt es potentiellen Lesern, und als Mensch zu sehen. Und wenn wir als Mensch sympatisch wirken, dann tun das unsere Bücher auch.
Und für alle Fälle habe ich hier noch ein paar Klopfsätze, damit es Ihnen in Zukunft leichter fällt, auch öffentlich mehr Sie selbst zu sein.
Klopfsätze
Auch wenn ich Marketing ganz furchtbar finde und lieber gar keine Bücher verkaufe als mich so zu produzieren, bin ich okay so wie ich bin, und ich bin offen für die Möglichkeit, dass es auch anders geht.
Auch wenn ich es hasse, Marketing zu machen und meine Bücher anzupreisen, bin ich okay so wie ich bin, und ich erlaube mir jetzt, das auf eine viel angenehmere Weise zu tun.
Auch wenn ich es schrecklich finde, meine Bücher vermarkten zu müssen, bin ich okay so wie ich bin, und ich entscheide mich jetzt, Wege zu finden, die mir liegen.
Sie sind dran:
Wie geht Ihnen das mit dem Marketing?
Was haben Sie schon ausprobiert?
Was hat sich nach dem Klopfen geändert?
Ich lade Sie ein, einen Kommentar zu schreiben.
Bildquelle: F. Möbius
PS: Hier im Blog kann ich immer nur ganz allgemeine Themen besprechen und vorstellen. Wenn Sie aber bei einem tieferen Thema alleine nicht weiterkommen, dann schreiben Sie mir eine Email. Wir besprechen dann, wie ich Ihnen dabei helfen kann.
PPS: Im Newsletter finden Sie jeweils passend zum Blogthema eine ausformulierte Klopfrunde. Sie können sich über das Formular oben rechts dafür anmelden.
Falls Sie meinen Blog über Ihr Handy lesen und das Formular nicht sehen können, folgen Sie diesem Link: Anmelden für den Newsletter.
PPPS: Und falls Sie neugierig sind… hier ist meine Autorenseite: Hannah Steenbock.