
Wo ist der Anfang?
Klingt erstmal blöd, oder?
Natürlich fängt man am Anfang an.
Aber wo fängt eine Geschichte eigentlich an?
Bei Adam und Eva? Oder bei „Es werde Licht?“ Oder brauchen wir einen Hintergrund für die Geschichte, die Figuren oder vielleicht das magische Amulett, was die ganzen Probleme erst auslöst?
Ich weiß, gerade für Fantasyautoren ist es manchmal schwer. Da hat man viel Zeit damit verbracht, sich eine ganze Welt auszudenken, mit fantastischen Landschaften, wunderlichen Kreaturen, einem kompletten Magiesystem und ganzen Kulturen voller erstaunlicher Eigenarten – und dann soll das alles im Hintergrund verschwimmen?
Ich habe tatsächlich mal einen Roman gelesen, wo die Hauptfigur über vier Kapitel eine Sightseeing-Tour durch die Region machte, bevor die Handlung dann wirklich eingesetzt hat. Und dann endete das Buch noch mit einem füchterlichen Cliff-Hanger. (Aber das gehört in einen anderen Beitrag.)
Die Antwort lautet also „ja“. Die tolle Fantasy-Welt ist tatsächlich nichts anderes als der Hintergrund für die Geschichte, egal wie genial und ausgefuchst sie ist.
Und wo fängt man nun an?
Die Geschichte sollte genau da anfangen, wo es mit der Handlung losgeht. Und das erkläre ich noch genauer im Video.
Jetzt sind Sie hoffentlich ein bisschen schlauer.
Und wenn Sie immer noch nicht wissen, wie Sie anfangen wollen, dann klopfen Sie eine Runde. Ja, das geht – es geht hier ja um eine Entscheidung. Und je klarer Sie mit Ihren Gefühlen sind, desto leichter können Sie sich auch entscheiden.
Klopfsätze
Auch wenn ich nicht weiß, wie ich meine Geschichte anfangen lassen so, es gibt doch so viel zu erzählen, trotzdem bin ich okay so wie ich bin, und ich erlaube mir jetzt, den passenden Anfang mit Leichtigkeit zu finden.
Auch wenn ich am liebsten ganz, ganz vorne anfangen würde, bei Adam und Eva halt, bin ich okay so wie ich bin, und ich entscheide mich jetzt, meine Welt in meine Geschichte einzubringen, und nicht umgekehrt.
Auch wenn ich mir immer noch so unsicher bin, wo meine Geschichte wirklich anfängt, bin ich okay so wie ich bin, und ich erlaube mir jetzt, mit einem lauten Knall anzufangen!
Sie sind dran:
Tragen Sie auch einen Roman in sich herum?
Haben Sie schon damit angefangen?
Was hat sich nach dem Klopfen geändert?
Ich lade Sie ein, einen Kommentar zu schreiben.
Bildquelle: F. Möbius
PS: Hier im Blog kann ich immer nur ganz allgemeine Themen besprechen und vorstellen. Wenn Sie aber bei einem tieferen Thema alleine nicht weiterkommen, dann schreiben Sie mir eine Email. Wir besprechen dann, wie ich Ihnen dabei helfen kann.
PPS: Im Newsletter finden Sie jeweils passend zum Blogthema eine ausformulierte Klopfrunde. Sie können sich über das Formular oben rechts dafür anmelden.
Falls Sie meinen Blog über Ihr Handy lesen und das Formular nicht sehen können, folgen Sie diesem Link: Anmelden für den Newsletter.
PPPS: Und falls Sie neugierig sind… hier ist meine Autorenseite: Hannah Steenbock.