-
Beliebte Artikel
Blogroll
Webseite
Schlagwörter
- Aggression
- Allergien
- Angst
- Aufschieben
- Aufschieberitis
- EFT
- einschlafen
- Erfolg
- Erwartungen
- Familie
- Familienregeln
- Familienstellen
- Familiensystem
- Freude
- Gefühle
- Geld
- Gesetz der Anziehung
- Gewicht
- Glaubenssätze
- inneres Wachstum
- Klopfrunde
- Komfortzone
- Krafträuber
- Krankheit
- Kreativität
- Körper
- Liebe
- loslassen
- Lösungen
- Muster
- Panik
- persönliches Wachstum
- Reichtum
- Schmerzen
- Schnupfen
- Schreiben
- Selbst-Liebe
- Sorgen
- Stress
- Unfall
- Veränderung
- Widerstand
- Ziele
- Ängste
- Ärger
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Deutsch
Alle guten Dinge gehen mal zu Ende…
Das Leben hält immer wieder Kurven, Veränderungen und Brüche bereit. Und manchmal benötigen diese Veränderungen eine bewusste Entscheidung. Und solch eine Entscheidung habe ich vor zwei Wochen getroffen, und umgesetzt: Meine EFT-Praxis ist seit Ende Juli geschlossen. Es gibt auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch
Kommentare deaktiviert für Alle guten Dinge gehen mal zu Ende…
EFT für Kinder – Probleme in der Schule
EFT ist für Kinder oft sehr hilfreich. Hier habe ich eine Geschichte für Sie: Henrikes Mutter rief mich verzweifelt an: Ihre Tochter hatte wieder eine Englischarbeit in den Sand gesetzt. Kurz darauf kam Henrike in meine Praxis. Schnell stellte sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch, Persönliches Wachstum
Verschlagwortet mit Glaubenssätze, Klassenarbeiten, Lehrer, Schulprobleme, Selbstbewusstsein
Kommentare deaktiviert für EFT für Kinder – Probleme in der Schule
Ich darf erschaffen
Natürlich dürfen wir das. Wir Menschen sind Wesen, die gerne Dinge erschaffen. In unserer Gesellschaft heißt das oft, dass wir malen, schreiben, stricken, nähen, oder auch einen Betrieb oder eine Firma aufbauen. Das alles wird in der Regel toleriert oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch
Verschlagwortet mit Blockaden, Familienstellen, Glaubenssätze, Kreativitität, Updates
Kommentare deaktiviert für Ich darf erschaffen
Die richtigen Worte für EFT – Klopfrunde
Jetzt wo Sie auch die Klopfpunkte kennen, bleibt nur noch eine Frage offen: Was sage ich in der Klopfrunde? Ich kenne so manche Anleitungen, die vorgeben, stur den Text aus dem Einführungssatz zu wiederholen. Das kann man so machen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch, EFT
Verschlagwortet mit die richtigen Worte, EFT, Klopfrunde, was sage ich?
Kommentare deaktiviert für Die richtigen Worte für EFT – Klopfrunde
Osterpause
Das Blog macht Osterpause (und ich auch). Ab dem 11. April geht es hier weiter. Aber es gibt ja viele Artikel zu lesen, geben Sie einfach Ihr Thema in die Suche ein.
Veröffentlicht unter Deutsch
Kommentare deaktiviert für Osterpause
Blogpause im Dezember
Im Dezember mache ich Urlaub – und der Blog macht Pause. Am 10. Januar 2018 geht’s weiter. Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Stöbern hier auf der Seite, eine entspannte Adventszeit, besinnliche (oder fröhliche!) Weihnachten und natürlich einen gute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch
Verschlagwortet mit Blogpause, entspannen, loslassen, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Blogpause im Dezember
Selbst-Bewusstsein – Verhalten
Der nächste Schritt hin zu mehr Selbst-Bewusstsein, also der Kunst, sich selbst zu spüren und zu beobachten, betrifft das eigene Verhalten. Natürlich zeigen wir in jedem Moment des Tages ein Verhalten. Wir können uns sozusagen nicht nicht verhalten. Selbst das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch
Verschlagwortet mit Beobachten, Gefühle, inneres Wachstum, Körper, Selbst-Bewusstsein, Selbst-Liebe
Kommentare deaktiviert für Selbst-Bewusstsein – Verhalten
Bildung – Einführung
Nun sind auch in den letzten Bundesländern die Sommerferien zu Ende gegangen und das neue Schuljahr hat begonnen. Und wieder sind viele Familien damit konfrontiert, das Lernen leichter zu machen. Vielleicht sind sogar die Erwachsenen gefordert, etwas Neues zu lernen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch
Verschlagwortet mit Bildung, Erfolg, Selbst-Liebe, Wissen
Kommentare deaktiviert für Bildung – Einführung
Familienregeln – Wer darf Geld verdienen?
Ganz ganz früher, also in der frühen Steinzeit, war es vermutlich noch einfach: Jeder hat das gemacht, was er oder sie eben konnte. Und was so zu tun war. Wir wissen heute, dass das gar nicht einmal so viel Arbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch
Verschlagwortet mit Arbeit, Familie, Familienregeln, Familiensystem, Frauen
Kommentare deaktiviert für Familienregeln – Wer darf Geld verdienen?
Langeweile – Gefahr im Verzug
Letzte Woche hatte ich darüber geschrieben, wie Langeweile die Kreativität anregen und fördern kann. Diese Woche geht es um die Gefahr, die sich auch in Langeweile verbirgt. Zum Glück sind Kinder meistens weniger davon betroffen, aber wir Erwachsene können aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch
Verschlagwortet mit Energie, Fokus, Gedanken, Grübeln, Kreativität, Langeweile
Kommentare deaktiviert für Langeweile – Gefahr im Verzug